Also gestern Abend gab es bei uns eine Reispfanne, ist auch eine prima Resteverwertung.
Ihr braucht dazu für 4 - 5 Personen:
2 x Kochbeutelreis
1/2 Ring Fleischwurst (oder Leberkäse, was eben noch so da ist)
leckeres Gemüse (ob Tiefkühl- oder Frischgemüse, ist egal - hauptsache bunt), wir hatten 2 große frische Möhren, ca. 1/2 Tasse TK-Erbsen, 1/2 frische gelbe Paprika, 1/2 Tüte TK-Brokkoli
auf jeden Fall eine Zwiebel
Wacholderbeeren, wer sie mag (wir hatten 3 Stück)
getrocknete Kräuter Sorte "Kräuter der Provence" oder andere nach Wahl (frische sind auch klasse, damit schmeckt es natürlich noch besser!!!)
Salz
evtl. Pfeffer
etwas Öl zum Anbraten
Wasser
Das war die Zutatenliste.
Jetzt geht es los!
Reis nach Anleitung kochen. Zwischenzeitlich die Fleischwurst in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel in kleine Stücke schneiden (schluchtz!), Pfanne mit ein wenig Öl befüllen und die Fleischwurst und Zwiebel im heißen Öl anbraten, mehrmals wenden, damit die Fleischwurst nicht zu dunkel wird. Wenn frisches Gemüse verwendet wird, dieses kleinschneiden. Dann das gesamte Gemüse dazugeben und weiterbraten. So etwa 5 Minuten bei starker Hitze. Umrühren nicht vergessen!
Inzwischen dürfte der Reis auch fertig sein. Abschütten... eben die übliche Prozedur. Dem Fleischwurst-Gemüse-Mix fehlt nun noch etwas Wasser, dieses hinzugeben. Ich nehme immer soviel, bis der Pfanneninhalt bis zur Hälfte mit Wasser befüllt ist. Soll ja keine Suppe werden. (-:
Nun auch die Wacholderbeeren dazugeben. Die Kräuter dazugeben, evtl. den Pfeffer und vorsichtig salzen. Gut vermischen, Brühe abschmecken. Durch die Fleischwurst, je nach Sorte, benötigt man nicht soviel Salz. Deshalb erstmal vorsichtig salzen... das kann auch mal schiefgehen (jaja, seufz...). Den fertigen Reis dazugeben, nochmals durchrühren und fertig ist ein leckeres und unkompliziertes Gericht!
Warnung: Vor dem Essen die Wacholderbeeren nicht vergessen!
Unsere Kinder lieben dieses Gericht. Variieren kann man es beliebig, auch mal z.B. mit Nudeln. Oder man gibt noch etwas Tomatenmark dazu. Experimentieren ist erlaubt und macht Spaß. Und wenn der Sohn in die Küche kommt und fragt: "Was gibt es heute zu essen?", man ihm antwortet: "Reispfanne mit Fleischwurst." und ein "Leeeeeeeeeeeeeeecker!" als Antwort erhält, dann leuchten nicht nur die Augen vom Sohn freudig.
Wenn man will, kann man auch noch einen leckeren Salat dazureichen.
Und so sah unser gestriges Endprodukt aus:
(Bild von Janeela)
Viel Spaß beim nachkochen und experimentieren dieses leckeren Essens.