Dienstag, 9. Februar 2010

Die Reise nach Jerusalem

Schon mal die Reise nach Jerusalem gespielt?

Klar, das Spiel kennt doch fast jede(r). Aber es gibt noch einen Platz, an dem fast täglich dieses Spiel stattfindet:

Die öffentlichen Verkehrsmittel! Man braucht nur z.B. eine überfüllte U-Bahn, mehrere Menschen, die bereitwillig mit dieser fahren möchten und schon kann der "Spaß" beginnen!

Variante 1:

In der viel zu vollen U-Bahn entdecken 3 Menschen gleichzeitig einen einzigen noch freien Platz. Kurzer Blick zu den anderen Passagieren, zielstrebig schiebt man sich in der eh' schon überfüllten Bahn Richtung freiem Sitzplatz. Mist, der Mittvierziger mit blauem Trenchcoat hat's geschafft. Zwei enttäuschte Gesichter bleiben auf der Hälfte der Strecke stehen und warten auf die nächste Gelegenheit.

Variante 2:

Ein Sitzplatz wird frei. Eine ältere Dame möchte aussteigen und erhebt sich von dem noch letzten freien Platz. Dies wird von mehreren Personen beobachtet. Zwei junge Herren im Alter von ca. 20 bis 25 Jahren drängen von links kommend Richtung freiem Sitzplatz, aber von der anderen Seite stürmt ein Junge, so etwa 10 Jahre alt, auf diesen zu und läßt sich auf den Platz fallen. Geschafft! Eigentlich fehlt jetzt nur noch, daß der Junge durch die ganze Bahn ruft: "GEWONNEN!"

Die Reise nach Jerusalem läßt sich sicher noch an vielen anderen Orten prima spielen. Spontan fällt mir noch Kino, Theater und Büro ein (kein Scherz, ich kam schon zweimal ins Büro und mußte erst meinen Stuhl suchen! Ob da wohl ein paar Kolleginnen und Kollegen heimlich im Konferenzraum gespielt haben...?).

Vielleicht hat ja noch jemand von Euch eine Idee, an welchen Orten man dieses Spiel spielen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen