Heute ist was passiert, was mich sehr geschockt hat.
Neben unserem Bürogebäude verläuft die Autobahn, auf der heute sehr viel los war.
Innerhalb einer halben Stunde hat man heute auch mindestens 20 mal die Sirenen von Polizei oder/und Krankenwagen gehört. Also muß was sehr Schlimmes passiert sein. Die Autos stauten sich nun auch elend lange auf einer Fahrbahnrichtung. Einige Kollegen sahen immer wieder nach draußen, um dann mehr oder weniger intelligent zu kommentieren, was da vor sich ging.
So z.B.: "Das staut sich ja immer mehr." (noch harmloser Kommentar)
"Jetzt kommt der Wagen mit der gelben Fahne. Gleich gibt's einen Boxenstopp."
Das ging schon an meine Substanz.
Als man dann noch das Geräusch des kreisenden Hubschraubers hörte, kommentierte eine Kollegin: "Den kenn' ich. Der fliegt auch ab und zu mal nachts über unser Haus." Direkt danach von ihr ein Lachen.
Alle weiteren Kommentare möchte ich hier nicht aufführen. Ich habe versucht, wegzuhören. Aber die Wut stieg unaufhaltsam in mir hoch.
Was ist so amüsant an einem Stau, diversen Sirenen, kreisenden Hubschraubern und abgesperrten Fahrbahnen?!?
Das ist absoluter Kindergarten! Erwachsene (man sollte meinen, denkende Erwachsene) Menschen ergötzen sich am Unglück anderer, haben endlich wieder ein Gesprächsthema. Und die Sensationsgier steigt auch endlich von 0 auf 100. Da lohnt ein Blick aus dem Fenster!
Nein, ich nehme meine Äußerung hiermit zurück, daß dies absoluter Kindergarten ist. Denn im Kindergarten würden solche Themen sensibel und mit dem nötigen Ernst und Respekt behandelt werden. Ich war jedenfalls geschockt über die diversen Äußerungen meiner lieben Kollegen und Kolleginnen.
Manchmal sollte man wirklich vorher überdenken, welche Äußerungen man von sich gibt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ärger Dich nicht darüber! Das ist einfach nur Verdrängung! Für sie ist es genauso schrecklich, wie für Dich, doch können sie nur mit solchen flapsiegen Bemerkungen damit umgehen. Anders kämen sie damit nicht zurecht!
AntwortenLöschenMir fällt es jetzt allerdings noch schwerer, mit diesen Leuten tagtäglich zusammenarbeiten zu müssen. Manchmal fragt man sich: Sind die denn alle bekloppt? Oder denke nur ICH anders als sie?
AntwortenLöschen