Sonntag, 18. April 2010

Speisekarte erweitert

Seufz...

Unser Kater hat sich heute Morgen sein Frühstück selbst besorgt. Ich gebe ja zu, um 6 Uhr war ich außerstande, aufzustehen, in die Küche zu wanken und unserem Kätzchen sein Frühstücksbeutelchen aufzureißen und in die Schüssel zu geben. Aber es ist SONNTAG, da darf auch mal um 7 gefüttert werden. Das kennt er ja auch. Aber ich glaube, heute hatte er wirklich besonders viel Hunger. Jedenfalls kratzte und haute er mit einer Pfote auf meine Decke ein (wieder meine Seite) und brummte ganz oft. Das war das Zeichen, daß er einen kleinen "Freund" mitgebracht hat. Wir hatten ja schon öfter nachts Mäuse (auch lebende!) in unserem Bett (immer auf meiner Seite), die uns gemeinsam mit Katerchen unsanft aus dem Schlaf rissen. Aber heute lag da was ganz anderes.

Zart besaitete Seelen sollten jetzt nicht weiterlesen.

Für alle anderen:

ein großes Etwas lag zu meinen Füßen. In der Dunkelheit dachten wir spontan an eine Ratte. Mein Mann kümmerte sich um das leblose Wesen. Es fehlte der Schwanz. Unser Kater hat sich tatsächlich ein junges Kaninchen erjagt. Ausgerechnet ein Kaninchen! Und ich habe jetzt einen Blutfleck auf meiner Matratze. Wird mich wohl ewig an das süße kleine Kaninchen erinnern. Hoffe, ich bekomme den Fleck wieder raus.

Und wenn das so weitergeht, bekommt Kater nachts Zimmerverbot. Vor allem, weil oft genug lebende Mäuse dabei waren.

Warum kann er sie nicht einfach draußen lassen? Oder wenigstens im Wohnzimmer wie jede andere brave Katze auch? Ich will nachts nicht mit lebenden Mäusen und anderem Getier spielen. Ich will schlafen!!!

1 Kommentar: